Schulkonzert 2008 - 13.03.08
Wie erfolgreich das Projekt „Streicherklasse“, das das A-E-G als erste Schule Bayerns vor drei Jahren ins Leben gerufen hat, sich entwickelt hat, bewiesen die jungen Musiker der drei Klassen 5a, 6a und 7a im ersten Teil des Schulkonzerts. Das Publikum konnte so auch den musikalischen Entwicklungsprozess, den die Schüler in dieser Zeit durchlaufen akustisch verfolgen. Unter der Leitung der beiden Musiklehrer Petra Hanke und Günter Simon, die auch im Unterricht die Klassen jeweils zu zweit betreuen, präsentierte sich jede Klasse mit zwei Stücken. Was das Orchester der 5a bereits nach einem halben Jahr zu leisten imstande ist, bewiesen die Jüngsten mit einem Kanon und einem kleinen Konzertstück. Die Klasse 6a ließ dann das Grashüpfer-Ballett erklingen, wobei auch das Pizzicato-Spiel bereits gekonnt eingesetzt wurde. Majestätisch ließen die Schüler dann ihre Instrumente zur königlichen Prozession erklingen. Welch anspruchsvolle Musikstücke man dann im dritten Jahr bereits beherrscht, zeigte die Klasse 7a mit ihrem „Fröhlichen Freitag“, einem Werk im für Streicher besonders schwierigen sechsachtel Takt. Als sehr gut eingespieltes Ensemble präsentierte sich die Klasse dann auch bei einer Toccatina und dem durch Ella Fitzgerald bekannten „I´m gonna wash“, wo die Schüler, unterstützt durch Schlagzeuger Markus Fensterer, auch gesanglich überzeugen konnten. Ein großes Orchester von etwa 80 Musikern bildeten alle drei Klassen als sie dann zusammen den kleinen australischen Vogel „Kookaburra“ mit viel Elan und spritzig musikalisch durch die Aula flattern ließen.